Trainingsplan:
Kung Fu, Tai Ji, Qi Gong, chinesische Kalligraphie
(präsent und/oder online)
Kung Fu
Handformen, Selbstverteidigung
dienstags | mittwochs | donnerstags |
18.00 - 19.15 Uhr |
17.00 - 18.00 Uhr Kindergruppe
Kung Fu Spezial: 19.30 - 21.00 Uhr Voranmeldung erforderlich |
18.30 - 19.45 Uhr |
Tai Ji
Handformen, Anwendung
dienstags | donnerstags |
19.30 - 20.45 Uhr
|
10.30 - 11.30 Uhr Tai Ji 60+ 20.00 - 21.15 Uhr für Anfänger und Fortgeschrittene präsent & online |
Qi Gong
Drachentor Qi Gong und Meditation
montags |
19.00 - 21.00 Uhr Qi Gong in Bewegung und Sitzmeditation |
Kalligrafie
Das künstlerische Schreiben von chinesischen Schriftzeichen mit Pinseln und Tusche.
Schriftkunst, Qi Gong und die Kampfkünste Chinas gehören zusammen. Sie ergänzen einander und zeigen das Prinzip des Yin und Yang Ausgleichs. Wer z.B. Tai Ji Quan trainiert, vertieft sein Können durch die Schriftkunst und umgekehrt.
Die Materialien sind chinesische Pinsel, Tusche, Farben und Reispapier. Man muss kein Chinesisch lernen, um die beglückende Art und Weise dieser Kunst zu erfahren. In unserem Onlineunterricht kann der Bewegungsablauf beim Schreiben oder Malen genau beobachtet und nachgemacht werden.
Für uns Europäer kann die chinesische Kalligrafie ein neuer „alter“ Weg in die eigene Kreativität und Zufriedenheit sein. In China ist sie bis in die heutige Zeit eine hoch angesehene Kunst, in der die daoistische Denk- und Lebensweise weiterhin ihren Platz in der Gesellschaft behauptet.
mittwochs | sonntags |
11.30 - 12.45 Uhr Voranmeldung erforderlich! |
20.30 - 21.45 Uhr |